Luca Nichetto
–Das Beleuchtungsunternehmen Studio Italia Design ernennt Luca Nichetto zum Designkurator
Luca Nichetto, ph. ©Ilenia Martini
Das Unternehmen für dekorative Lampen Studio Italia Design hat den multidisziplinären Designer Luca Nichetto mit der Rolle des Designkurators der Marke betraut.
Die Ankündigung bietet einen Vorgeschmack auf das für 2020 geplante Produktprogramm, das im April auf dem Salone del Mobile in Mailand vorgestellt wird.
Das in Marcon (Venice) ansässige Unternehmen Studio Italia Design entwirft Innen- und Außenbeleuchtungslösungen mit höchsten Qualitätsstandards und im unverwechselbaren Stil Made in Italy. Studio Italia Design wurde 1950 von Angelo Tosetto, einem Venezianer mit einer großen Leidenschaft für Glas, gegründet und hat sich zu einem der führenden europäischen Hersteller von dekorativer Beleuchtung entwickelt. Derzeit sind die Produkte der Marke weltweit in 90 Ländern vertreten und bieten eine perfekte Balance zwischen technischem Know-how und anspruchsvoller Ästhetik.
Studio Italia Design arbeitet seit Anfang der 2000er-Jahre mit externen Designern zusammen, um Produkte mit einem besonderen Augenmerk auf erstklassige Fertigungstechniken zu kreieren. Die Rolle von Nichetto wird die kreative Entwicklung des Unternehmens in eine neue Ära mit wettbewerbsfähiger und qualitativ hochwertiger Produkte zu unterstützen.
„Wir von Studio Italia Design sind der Meinung, dass Lucas einzigartige Perspektive und Herangehensweise perfekt mit der Vision unserer Marke übereinstimmt: Lichtlösungen zu schaffen, die eine perfekte Balance zwischen konsolidiertem Know-how und einem unverwechselbaren kreativen Stil finden. Luca wird unser Unternehmen, unser Team und unsere Kunden mit einer vielversprechenden Kombination aus ästhetischer Raffinesse und Design-Exzellenz bereichern und wir können es kaum erwarten, dass diese neue Vision Gestalt annimmt.“
Im Jahr 2006 eröffnete Nichetto in Venedig sein auf Industriedesign, Produktdesign und Designberatung spezialisiertes Designstudio. Von Anfang an arbeitete Nichetto mit einer Reihe renommierter internationaler Marken zusammen, um herausragende Designobjekte zu schaffen, wie z.B. den Lounge-Sessel Elysia für De La Espada, den Lato-Tisch für &tradition und die neue Luca-Kollektion für Bernhardt Design. Zu seinen Arbeiten gehören auch Installationen und Architekturprojekte wie The Dream Carousel Schaufenster für Hermès Hong Kong und der Tales Pavilion für Tales in Peking, wodurch sein Einfluss weit über Venedig und Italien hinausreicht.
Als Reaktion auf die immer stärker wachsende Zahl von Anfragen internationaler Marken eröffnete er im Jahr 2011 sein zweites Studio in Stockholm, wobei das Tätigkeitsfeld, das sich anfangs hauptsächlich auf Objektdesign konzentrierte, auf weitere Gebiete ausgedehnt wurde.
Mit viel Wissen und einer großen Leidenschaft für Industriedesign und handwerkliche Herstellungsverfahren ist Nichetto mit viel Liebe zum Detail und kulturellen Nuancen persönlich an jedem Projekt beteiligt.
„Emotion ist seit jeher ein Hauptbestandteil des italienischen Designs, die beim Anwender eine Art ‚Zuneigung‘ hervorruft. Ich denke, dass alle mich umgebenden Objekte eine Funktion haben, aber wenn sie keine bestimmten anderen Eigenschaften wie Ästhetik, eine spielerische Komponente und Farben haben, ist es schwierig, dass dieser Gegenstand Teil meiner Welt wird“, erklärt Luca Nichetto.