2021 Preview
–Lodes präsentiert Easy Peasy und Random Solo im Rahmen einer neuen Phase der lichttechnischen Projektentwicklung und Innovation
Easy Peasy family, Lagoon, Flamingo, Kelp and Chestnut
Random Solo 28 and 23, finishes: Clear and Rose Gold
Das geschichtsträchtige italienische Unternehmen für dekorative Beleuchtung Lodes stellt eine Vorpremiere seiner Produktreihe 2021 vor: Easy Peasy von Design Curator Luca Nichetto und Random Solo von Designerin Chia-Ying Lee.
Die Markteinführung dieser Produkte bezeugt den dynamischen Ansatz der Marke betreffend Produktinnovationen und modernes Design und gemeinsam wird das kürzlich erfolgte Rebranding des Unternehmens anlässlich des 70. Jubiläums gefeiert.
„Die Markteinführung neuer Produkte beweist unseren Einsatz für Kreativität, Diversität und Innovation im Unternehmen, während wir unser Portfolio an wettbewerbsfähigen, hochwertigen Produkten zunehmend erweitern. Easy Peasy und Random Solo stellen die Weiterentwicklung unseres Unternehmens zum internationalen Marktführer dar und sorgen für innovative und stimulierende Beleuchtungslösungen für jede Umgebung und jeden Raum“.



„Die von uns angebotenen Produkte betonen die Notwendigkeit, das Verhältnis zwischen Produkten und Nutzern weiter zu vertiefen und Form und Funktion verschmelzen zu lassen. Heute erfordert Design eine enge Verflechtung von Interaktion und technischen Leistungen, um Produkte zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern eine Funktion erfüllen und eine Verbindung herstellen“.
Random Solo 23 and 28, Round Cluster System, composition of 14 lights, finishes: Clear and Glossy Smoke
Random Solo 12, 14, 18, 23 and 28, finishes: Clear and Glossy Smoke
„Als ich begonnen habe das Konzept für Random Solo zu entwickeln, ist mir aufgefallen, dass es wichtig ist die soziale Bedeutung der Beleuchtung zu verdeutlichen: Wir versammeln uns um die Lichtquellen und bauen Beziehungen zu anderen Menschen auf. Durch die Aneinanderreihung von Clustern wird Random Solo zu einem Treff- und Versammlungspunkt und lässt dank der unterschiedlichen Größen und Kombinationen der Glaskugeln gleichzeitig Raum für unendlich viele ästhetische Variationen“.